„Sheikhs shake world game“: Katar traut man auch eine Dream Football League zu – nur stimmt die Geschichte überhaupt?
Hat die Londoner Times einen Gag des französischen Magazins „Les cahiers du football“ zu einer „Exklusivstory“ aufgebauscht?
Das ist hier die Frage, die gewiss im Laufe des Tages beantwortet wird.
Denn die dreiseitige Geschichte von Times-Fußballschreiber Oliver Kay macht weltweit Schlagzeilen. (Ich kenne bisher nur diesen Anreißer, habe kein Times Abo. #paywall)
Demnach plant die Familie des katarischen Emirs Hamad ab 2015 im Sommer (!) alle zwei Jahre ein Großturnier der 24 besten Klubs der Welt. Preisgeld: 2 Milliarden Euro. In sechs Golfstaaten.
So stand es vor drei Tagen in „Les cahiers du football“:
[caption id="attachment_15550" align="aligncenter" width="480"]
So steht es heute in der Times (längst auch anderswo) und wurde gestern Nacht via Twitter angekündigt:
Often, when you write a big story, you’re desperate for it to come off so you „look good“. Not so sure this time thetim.es/10Kes27 (£)
— Oliver Kay (@OliverKayTimes) March 13, 2013
Do I think it will come true? A million hoops to jump through. Heard much opposition today. But Qatar are serious thetim.es/10Kes27 (£) — Oliver Kay (@OliverKayTimes) March 13, 2013
Da man den Kataris, dem Emir und den Seinen, die sich schon die WM 2022 und etliche andere Spielzeuge aus der Welt des großen Fußballs gekauft haben, alles zutraut, machte diese Times-Story geschwind die Runde.
Medien meldeten. Wissenschaftler kommentierten (manche verdienen schon jetzt gut an und in Katar). Die Branche hyperventilierte.
Desert storm. Dream football League. Konkurrenz zur Champions League. Sheikhs shake world game …
Undsoweiterundsofort.
Vor drei Stunden meldeten sich die Franzosen:
On s’excuse par avance si Doha trouve l’idée suffisamment intéressante pour la mettre en œuvre. #DreamFootballLeague
— Cahiers du football (@cahiersdufoot) March 13, 2013
Seither gab es einige Wortwechsel zwischen ihnen und Oliver Kay …
@oliverkaytimes What do you „suspect“?! We made it all up, including the picture… We know nothing about your source, if it exists.
— Cahiers du football (@cahiersdufoot) March 13, 2013
… und die ersten – vorsichtig formuliert – Nachfragen, etwa auf Eurosport:
Qualitätsblättern wie dem Independent ist das relativ egal. Dort wird getitelt:
So kann man das natürlich auch sehen. Weil man, noch einmal, den Kataris halt alles zutraut.